Unser Onlineshop steht aussschließlich Gewerbetreibenden nach vorheriger Registrierung zur Verfügung.
Preising ist sich darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Benutzung unserer Websites ein wichtiges Anliegen ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Deshalb möchten wir, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wir möchten Sie deshalb mit dieser Datenschutzerklärung über unsere Maßnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen.
Datenschutzeinstellungen
Erfassung von Daten Sie können unsere Online-Präsentation grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten nutzen. Durch das Aufrufen unserer Website werden aus technischen Gründen Daten für Sicherungszwecke gespeichert, wie der Name Ihres Internetserviceproviders, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Websites, die Sie bei uns besuchen und Ihre IP-Adresse. Diese Daten würden möglicherweise eine Identifizierung zulassen, allerdings findet diesbezüglich keine personenbezogene Verwertung statt. Sie können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, wobei der einzelne Benutzer jedoch anonym bleibt. Soweit Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, haben wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die Vorschriften des Datenschutzes beachtet werden.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus z. B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails, im Rahmen der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, Anfragen oder Anforderung von Material zur Verfügung stellen.Die Datenbank und ihre Inhalte bleiben bei unserem Unternehmen und unserem Provider, der in unserem Auftrag handelt. Ihre personenbezogenen Daten werden in keiner Form von uns oder von uns beauftragten Personen Dritten zur Verfügung gestellt, es sei denn, dass hierzu Ihr Einverständnis oder eine behördliche Anordnung vorliegt.Wir behalten die Kontrolle über und übernehmen die Verantwortung für die Nutzung der personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln. Es kann sein, dass diese Daten ganz oder teilweise in anderen Ländern (z. B. den USA,) gespeichert oder verarbeitet werden. In diesen Ländern können andere Datenschutzrechte gelten, als in dem Land, in dem Sie leben. In diesem Fall stellen wir sicher, dass das mit der Datenverarbeitung beauftragte Unternehmen angemessene Maßnahmen etabliert hat, um Ihre personenbezogenen Daten nach den Anforderungen zu schützen, die in dem Land gelten, in dem Sie leben.
Verwendungszwecke Die von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten werden wir nur dazu verwenden, Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, oder aber zu anderen Zwecken, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Informationen über Ihre Rechte Die folgenden Rechte stehen Ihnen aufgrund der anwendbaren Datenschutzgesetze zur Verfügung:
Falls Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, richten Sie bitte Ihr Anliegen an den unten genannten Ansprechpartner.
Aufbewahrung von Daten (Data Retention) Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es nötig ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Matomo (ehemals „Piwik") Unsere Webseite verwendet "Matomo" (ehemals "Piwik"), einen Webanalysedienst der lnnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand. Matomo speichert Cookies auf Ihrem Endgerät, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglichen. Die so erhobenen Informationen werden ausschließlich auf unserem Server gespeichert, und zwar folgende Daten:
Unsere Webseite verwendet Matomo mit der Einstellung „Anonymize Visitors' IP addresses". Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird damit ausgeschlossen. Die Software ist so eingestellt, dass die IP-Adressen nicht vollständig gespeichert werden, sondern 2 Bytes der IP-Adresse maskiert werden (z.B. 192.168.xxx.xxx). Auf diese Weise ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner nicht mehr möglich. Die mittels Matomo von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten des Nutzers ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. § 15 Abs. 3 TMG. Mit Matomo analysieren wir die Nutzung unserer Webseite und einzelner Funktionen und Angebote um das Nutzererlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens verbessern wir unser Angebot und gestalten es für Besucher interessanter. Die Daten der hier beschriebenen Verarbeitung werden nach einer Speicherdauer von 180 Tagen gelöscht. Die Auswertung können Sie verhindern, indem Sie in den Datenschutzeinstellungen die Option „Analyse“ deaktivieren. Die Auswertung können Sie ebenfalls verhindern, wenn Sie vorhandene Cookies löschen und eine Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Matomo ist ein Open-Source-Projekt der lnnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung unter: matomo.org/privacy-policy/
Nutzerumfragen Die Teilnahme an zeitweise auf unserer Website durchgeführten Nutzerumfragen ist freiwillig. Die bei der Nutzerumfrage erhobenen technischen Informationen entsprechen denen bei Aufruf der Website (s. oben). Ihre Antworten innerhalb der Nutzerumfrage werden nicht mit Ihren personenbezogenen Daten, wie beispielsweise Ihrer IP-Adresse, verbunden.
Sicherheit Preising setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Kontakt Bei Problemen, Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an einen der folgenden Ansprechpartner:
Florian Stryczek Telefon: 02269/288 e-mail: florian.stryczek@preising.net
Alina Palik Telefon: 02269/288 e-mail: alina.palik@preising.net
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2020. Die ständige Entwicklung des Internet macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.